Der Weg zur Klimaneutralität wirft viele Fragen auf: Wo fängt man an? Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Wie erfüllt man regulatorische Anforderungen, ohne den wirtschaftlichen Erfolg zu gefährden?
Steigende Kosten, unklare Vorgaben und fehlende Ressourcen machen die Umsetzung oft zur Herausforderung. Ich begleite Sie ganzheitlich und strategisch, damit Ihre Klimastrategie nicht nur eine Pflicht bleibt, sondern wirtschaftlich sinnvoll und zukunftssicher wird.
Einstiegs-Workshop
Dekarbonisierung bietet große Chancen – von Kosteneinsparungen bis hin zu langfristiger Wettbewerbsfähigkeit. Doch zwischen gesetzlichen Vorgaben, Stakeholderanforderungen und wirtschaftlichen Zielen fehlt oft die klare Linie. Wo stehen Sie aktuell? Welche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt? Wo liegen ungenutzte Potenziale?
Im Einstiegs-Workshop analysieren wir den Status quo und identifizieren die wichtigsten Stellschrauben für Ihre Klimastrategie. Gemeinsam definieren wir die nächsten sinnvollen Schritte – praxisnah, wirtschaftlich fundiert und strategisch durchdacht.
Ihr Vorteil: Struktur, Orientierung und eine fundierte Basis für wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen.
Nachhaltigkeit strategisch verankern
Regulatorische Anforderungen wie CSRD, ESG & Scope 1-3 sollten kein Fremdkörper sein. Pflichtmaßnahmen zur CO₂-Senkung bringen nur dann echten wirtschaftlichen Nutzen, wenn sie gezielt, strategisch und langfristig in die Unternehmensstrategie integriert werden.
Klimaneutralität ist kein Standardprozess – sie muss zu Ihrem Unternehmen passen. Ich begleite Sie mit einem klaren, praxisnahen Fahrplan, der Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit in den Mittelpunkt stellt.
Ihr Vorteil: Nachhaltigkeit nach Maß – effizient, zielgerichtet, wirtschaftlich sinnvoll.
✅ Klarer Fahrplan – wissen, was wann zu tun ist
✅ Fokus auf das Wesentliche – praxisorientierte Lösungen ohne unnötige Maßnahmen
✅ Effiziente Umsetzung – ressourcenschonend, realistisch & individuell abgestimmt.
Elektromobilität ganzheitlich denken –
Ihr Weg in eine emissionsfreie Zukunft
Die Umstellung auf E-Lkw ist weit mehr als ein Fahrzeugwechsel – sie ist eine unternehmerische Entscheidung, die Ihre gesamte Organisation betrifft.
Nur wenn Elektromobilität ganzheitlich gedacht wird – von Kostenoptimierung über betriebliche Effizienz bis zur intelligenten Vernetzung – lassen sich die vollen Potenziale nutzen: Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen und digitale Lösungen für eine zukunftssichere Logistik.
Ihr Vorteil: Elektromobilität als Erfolgsfaktor – wirtschaftlich, integriert, nachhaltig.
✅ TCO & Wirtschaftlichkeit – Kosten senken, langfristig strategisch investieren
✅ Ladeinfrastruktur & Energieversorgung – technisch machbar & wirtschaftlich sinnvoll
✅ Digitale Vernetzung & Effizienz – intelligente Lösungen für maximale Auslastung
✅ Fördermittel & regulatorische Vorgaben – Chancen nutzen, Risiken vermeiden.
Über mich
Ich bin Inna Wetstein-Schneigelberger. Seit fast 20 Jahren entwickle und realisiere ich Strategien für Unternehmen, die nachhaltige Geschäftsmodelle wirtschaftlich erfolgreich umsetzen.
Mein Fokus: Innovationen vorantreiben, Klimaneutralität ermöglichen und Wettbewerbsvorteile sichern – mit Augenmaß und wirtschaftlichem Weitblick. Neue Technologien bieten enorme Chancen, doch nur, wenn sie sinnvoll in bestehende Prozesse integriert werden.
Ob als strategische Beraterin oder Interim Managerin – ich sorge dafür, dass Transformation nicht nur geplant, sondern praxisnah umgesetzt wird. Ich übernehme Verantwortung, steuere Veränderungsprozesse und begleite Teams, bis neue Strukturen greifen und nachhaltiger Erfolg gesichert ist.
Lassen Sie uns den Wandel gemeinsam gestalten – zukunftssicher, innovativ und wirtschaftlich durchdacht.
E-Mail: inna.wettstein@zev-consulting.de
Tel. Nr: 01633692234
ZEV Consulting
C/O Cocenter
Inna Wettstein-Schneigelberger
Koppoldstr. 1
86551 Aichach
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.